Produkt zum Begriff Schnittstelle:
-
Backup Schnittstelle 3ph RWB
Backup Schnittstelle 3ph RWB SKU: SE-SBI-3PH Art.-Nr.: BI-NEUNU-3P-01 Gewicht:33 kg Min MPP Spannung: 60 V Max MPP Spannung: 115 V DC Startspannung: 60 V Min DC-Arbeitsspannung:60 V Max Eingangsspannung: 145 V Max DC Leistung: 4,000 W Max AC Eingangsleistung:5,250 W Surge AC Power (1 Second ):10,000 W
Preis: 50.00 € | Versand*: 49.90 € -
berbel ConInterface [Bluetooth-Schnittstelle]
berbel Connect 2.0Mit berbel Connect 2.0 kombinieren Sie mittels berbel ConInterface, einer Bluetooth-Schnittstelle, verschiedene Steuerungsmöglichkeiten: für Insel-, Wand- und Kopffreihauben sowie Ei
Preis: 121.92 € | Versand*: 10.59 € -
HOMEMATIC IP Schnittstelle für Gaszähler
Immer über den Gasverbrauch in Ihrem Zuhause informiert sein – ganz bequem mit der Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler. Mit der Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler behalten Sie den Energieverbrauch etwa Ihrer Heizungsanlage und Ihres Warmwasseranschlusses immer im Blick: über die Homematic IP App, die Ihnen die Daten des Gaszählers aktuell und rückwirkend anzeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Szenarien ist möglich. Installiert wird die Schnittstelle direkt auf dem Gaszähler. Montage Über einen mitgelieferten Adapter wird der Sensor der Schnittstelle am Gaszähler angebracht. Anschließend wird die Schnittstelle über die Homematic IP App ins Smart Home integriert – fertig! Gasverbrauch per Smartphone ablesen Alle erfassten Verbrauchsdaten der Homematic IP Schnittstelle für Gaszähler werden vollständig in die Homematic IP App übertragen. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Gasverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Gasverbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Energierechnung. Produktdetails und Anwenderhandbuch Weitere Produktinformationen erhalten Sie hier: www.homematic-ip.com. Ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System finden Sie im Download-Bereich. Features: Erfasst den aktuellen Gasverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Auslösung smarter Szenarien. Kompatibel mit Gaszählern der Hersteller Elster (Kromschröder, Honeywell), Itron (Pipersberg, Actaris) und Metrix, die für einen Impulssensor vorbereitet sind. Nutzt Zählimpulse, die durch einen Magneten im Rollenzählwerk des Gaszählers erzeugt werden. Benötigt die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Kompatible Partnerlösungen von Drittanbietern Technische Daten: Betriebsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterielebensdauer: 7 Jahre Schutzart: IP20 Temperaturbereich: 5...35 °C Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 300 m Sendeintervall: 6 Minuten Maße: 39x109x29 mm Lieferumfang: Schnittstelle Sensor Adapter Batterie Anleitung
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
DAIKIN HomeHub | Schnittstelle zur Wärmepumpensteuerung | EKRHH
DAIKIN HomeHub - Kommunikationsschnittstelle zur Steuerung und Regelung der Wärmepumpe Entdecken Sie die Zukunft der intelligenten Haussteuerung mit dem DAIKIN HomeHub. Als zentraler Knotenpunkt verbindet dieser innovative Hub eine Vielzahl von DAIKIN-Geräten und ermöglicht eine nahtlose Steuerung direkt von Ihrem Smartphone aus. Doch das ist längst nicht alles - der DAIKIN HomeHub ist auch Ihr Schlüssel zu effizientem Energiemanagement und einer vernetzten Wohnraumsteuerung. Dank der App haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Wärmepumpensystem ganz bequem via Smartphone. Egal, ob Sie die Temperatur anpassen, den Betriebsmodus ändern oder einfach nur den Energieverbrauch überwachen möchten - all das lässt sich bequem und intuitiv über Ihr Mobilgerät steuern. Aber das Beste daran? Der DAIKIN HomeHub ermöglicht auch die nahtlose Integration Ihres Wärmepumpensystems in Smart-Grid-Anwendungen, um Ihnen noch mehr Effizienz und Komfort zu bieten. Und das alles mit einem eleganten Design, das sich harmonisch in jeden Innenraum einfügt. Der DAIKIN HomeHub ist speziell für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert und bietet dank seiner vertikalen Ausrichtung eine optimale Leistung. Selbst bei Umgebungstemperaturen von 5 bis 35 °C bleibt der DAIKIN HomeHub zuverlässig in Betrieb, damit Sie sich jederzeit auf seine Leistung verlassen können. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Zuhauses und erleben Sie die Vorteile des intelligenten Wohnens mit dem DAIKIN HomeHub. Machen Sie Ihr Zuhause smarter, effizienter und komfortabler als je zuvor. Willkommen in der Welt der intelligenten Haussteuerung - willkommen zu Hause mit DAIKIN. Bitte beachten Sie, dass für PV-Anlagen (ohne bauseitiges Energiemanagementsystem) der Stromsensor EKCSS1P oder EKCSS3P notwendig ist. Im Standard-Lieferumfang enthalten: DAIKIN HomeHub AC/DC Netzteil mit regionalen Steckeradaptern 2x Gehäuseschrauben 4x Montageschrauben 4x Wanddübel Installationsanleitung Dafür steht DAIKIN – für ein gesundes und nachhaltiges Lebensumfeld seit 1924 gehört zu den führenden Anbietern in den Bereichen Heizung, Klimatisierung, Lüftung, Luftreinigung und Kälteerzeugung weltweite Produkte und Services für Privathaushalte sowie Gewerbe und Industrie im Vordergrund stehen Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit Vorreiterrolle auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft
Preis: 393.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine Software Schnittstelle?
Eine Software-Schnittstelle ist eine Art von Schnittstelle, die es verschiedenen Software-Systemen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Sie definiert die Regeln und Protokolle, nach denen die Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen stattfindet. Eine Software-Schnittstelle kann sowohl für den Austausch von Daten als auch für die Steuerung von Prozessen verwendet werden. Sie ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Software-Komponenten unabhhängig voneinander zu entwickeln und zu integrieren. Durch die Verwendung von Software-Schnittstellen können verschiedene Systeme nahtlos miteinander interagieren und zusammenarbeiten.
-
Wie funktioniert die Integration einer SMS-Schnittstelle in bestehende Software-Systeme? Welche Vorteile bietet die Nutzung einer SMS-Schnittstelle für Unternehmen?
Die Integration einer SMS-Schnittstelle in bestehende Software-Systeme erfolgt durch die Verwendung von APIs oder SDKs, die es ermöglichen, SMS-Nachrichten direkt aus der Software heraus zu versenden. Dies ermöglicht Unternehmen, automatisierte Benachrichtigungen, Erinnerungen oder Marketingkampagnen über SMS zu versenden, was die Kommunikation mit Kunden effizienter und direkter macht. Die Nutzung einer SMS-Schnittstelle bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Reichweite zu erhöhen, die Kundenbindung zu stärken und die Effektivität ihrer Kommunikationsstrategie zu verbessern.
-
Was sind die Vorteile der SATA-Schnittstelle gegenüber älteren Schnittstellen wie IDE?
Die SATA-Schnittstelle ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten als IDE. Sie unterstützt Hot-Swapping, was den Austausch von Festplatten im laufenden Betrieb ermöglicht. SATA-Kabel sind kleiner und flexibler, was die Installation und den Luftstrom im Gehäuse verbessert.
-
Ist die MP3-Schnittstelle gleich der AUX-Schnittstelle?
Nein, die MP3-Schnittstelle und die AUX-Schnittstelle sind nicht gleich. Die MP3-Schnittstelle bezieht sich auf die Möglichkeit, MP3-Dateien von einem Gerät wie einem USB-Stick oder einer SD-Karte abzuspielen. Die AUX-Schnittstelle hingegen ermöglicht die Verbindung eines externen Audiogeräts wie eines Smartphones oder eines MP3-Players über ein Kabel, um den Sound über das Autoradio wiederzugeben.
Ähnliche Suchbegriffe für Schnittstelle:
-
REMKO | Smart-Web | Freischaltung Ethernet-Schnittstelle
REMKO Smart-Web-Funktion für Wärmepumpen Mit der Smart-Web-Funktion schalten Sie die Ethernet-Schnittstelle für den Anschluss einer handelsüblichen Heimrouter-Software frei. So haben Sie die Möglichkeit, Betriebsparameter Ihrer Wärmepumpe über einen PC, Laptop oder ein Smartphone einzustellen und auszulesen. Damit können online wichtige Einstellungen und Betriebsbedingungen komfortabel an jedem Ort und zu jeder Zeit vorgenommen werden. Zudem können Fehlerberichte per E-Mail an den Betreiber oder an andere autorisierte Stellen gesendet werden. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit für das Wärmepumpensystem, da es im Fehlerfall schnell reagieren kann. Systemvoraussetzung vorhandener Remko Smart-Control Touch Regler (dieser ist optional erhältlich) JavaScript / HTML5-fähiger Webbrowser Breitband-Internetanschluss mindestens 10 Mbit/s WLAN-Router muss die Verschlüsselung WPA 2 unterstützen Lieferumfang 1 x Micro-SD-Karte (2 GB) mit Smart-Web-Lizenz
Preis: 212.06 € | Versand*: 0.00 € -
HOMEMATIC IP Schnittstelle für Smart Meter
Stromverbrauch per App einsehen – und Daten smart nutzen. Jederzeit mit einem Blick aufs Smartphone über den Stromverbrauch zuhause informiert sein – das gelingt komfortabel mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter behalten Sie den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause immer im Blick: über die Homematic IP App, die Ihnen die Daten des Stromzählers aktuell und rückwirkend anzeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Automatisierungen ist möglich. Installiert wird die Schnittstelle direkt auf dem Stromzähler. Montage Elektronische Stromzähler haben eine optische Datenschnittstelle, die in eine Metallplatte eingebettet ist. Darauf wird die Homematic IP Schnittstelle magnetisch fixiert und schließlich über die Homematic IP App ins Smart Home integriert. Stromverbrauch per Smartphone ablesen Alles, was die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter an Daten erfasst, wird sofort auf die Homematic IP App weitergeleitet. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Stromverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Übertragen werden alle Zählerstände und die aktuelle Leistung. Smartes Highlight: Durch die permanente Messung der Leistungswerte können beliebige smarte Szenarien ausgelöst werden. Wird etwa Strom über eine PV-Anlage eingespeist, erkennt das die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter. Mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor kann dieser produzierte Strom dann effektiv selbst genutzt werden. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung. Produktdetails und Anwenderhandbuch Weitere Produktinformationen erhalten Sie hier: www.homematic-ip.com. Ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System finden Sie im Download-Bereich. Features: Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am Zähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Einstellung smarter Automatisierungen. Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen (mME) mit Info-Schnittstelle (nach IEC 62056-21). Unterstützt werden die Protokolle D0 Modus A bis D und SML. Nicht unterstützt wird Idis CII (Österreich). Lässt sich verwenden mit Bezugs- und Lieferzählern, Zweirichtungszählern, Ein- und Zweitarifzählern. Benötigt die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Kompatible Partnerlösungen von Drittanbietern Technische Daten: Betriebsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterielebensdauer: 5 Jahre Schutzart: IP20 Temperaturbereich: 5...35 °C Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 300 m Maße: 39x109x29 mm Lieferumfang: Schnittstelle Energiesensor Batterie Anleitung Antrag zur Umsatzsteuerbefreiung: https://www.pollin.de/documents/Antrag_Umsatzsteuerbefreiung_nachtraeglich.pdf
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
HOMEMATIC IP Schnittstelle für digitale Stromzähler
Stromverbrauch von Zwischenzählern erfassen – und smart nutzen. Immer über den Stromverbrauch in Ihrem Zuhause oder über die Einspeisewerte der PV-Anlage informiert sein – ganz bequem mit der Homematic IP LED-Schnittstelle für digitale Stromzähler. Mit der Homematic IP LED-Schnittstelle für digitale Stromzähler behalten Sie den Stromverbrauch von Bereichen in Ihrem Zuhause im Blick, für die Sie einen Zwischenzähler installiert haben. Auch der Strom, der etwa von einer PV-Anlage eingespeist wird, kann mit der LED-Schnittstelle am jeweiligen Zwischenzähler erfasst werden. Über die Homematic IP App werden dann die Daten des Zwischenzählers aktuell und rückwirkend angezeigt. Auch die Nutzung der Messwerte für smarte Szenarien ist möglich. Installiert wird die LED-Schnittstelle direkt auf dem digitalen Zähler. Montage Die Homematic IP Schnittstelle wird mit dem Lesekopf einfach auf der vorgesehenen Position am Zwischenzähler angeklebt. Die Verbindung kann rückstandslos wieder gelöst werden und ist so auch für Mietwohnungen geeignet. Anschließend wird die Schnittstelle über die Homematic IP App in das Smart-Home-System integriert – fertig! Stromverbrauch per Smartphone ablesen Alle erfassten Verbrauchsdaten der Homematic IP Schnittstelle für digitale Zähler werden vollständig in die Homematic IP App übertragen. So lässt sich der aktuelle und zurückliegende Stromverbrauch jederzeit übersichtlich ablesen. Übertragen werden alle Zählerstände und die aktuelle Leistung. Smartes Highlight: Durch die permanente Messung der Leistungswerte können beliebige smarte Szenarien ausgelöst werden. Wird etwa Strom über eine PV-Anlage eingespeist, erkennt das die Homematic IP Schnittstelle für digitale Stromzähler. Mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor kann dieser produzierte Strom dann effektiv selbst genutzt werden. Tipp: Durch die permanente Erfassung und Speicherung der Messdaten des Zwischenzählers kann der Verbrauch auch rückwirkend visualisiert und analysiert werden. So gibt es keine Überraschungen bei der nächsten Stromrechnung. Produktdetails und Anwenderhandbuch Weitere Produktinformationen erhalten Sie hier: www.homematic-ip.com. Ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System finden Sie im Download-Bereich. Features: Erfasst den aktuellen Stromverbrauch direkt am digitalen Zwischenzähler und leitet die Daten an die Homematic IP App weiter. Über die Speicherung der Messdaten kann der Verbrauch auch langfristig rückwirkend überwacht werden. Ermöglicht in Verbindung mit einem angeschlossenen Homematic IP Aktor die Auslösung smarter Szenarien. Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen (mME) mit LED-Schnittstelle. Benötigt die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Kompatible Partnerlösungen von Drittanbietern Technische Daten: Betriebsspannung: 2x 1,5 V LR6/Mignon/AA Batterielebensdauer: 5 Jahre Schutzart: IP20 Temperaturbereich: 5...35 °C Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 300 m Sendeintervall: 6 Minuten Maße: 39x109x29 mm Lieferumfang: Schnittstelle Sensor Batterie Anleitung Antrag zur Umsatzsteuerbefreiung: https://www.pollin.de/documents/Antrag_Umsatzsteuerbefreiung_nachtraeglich.pdf
Preis: 89.95 € | Versand*: 0.00 € -
485PB-NR RS485 SCHNITTSTELLE FÜR SUNNY BOY
Hersteller: SMA Hersteller Artikelbezeichnung: 485,00 Höhe (mm): 16 Länge (mm): 42 Breite (mm): 28 Gewicht (kg): 0,01 Garantiegeber: SMA Produktgarantie (Jahre): 2
Preis: 148.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo befindet sich die Schnittstelle zwischen Hardware und Software?
Die Schnittstelle zwischen Hardware und Software befindet sich in der Regel im Betriebssystem eines Computers. Das Betriebssystem ermöglicht die Kommunikation zwischen der physischen Hardware und den darauf laufenden Softwareanwendungen. Es stellt Treiber und APIs bereit, um den Zugriff auf die Hardwarekomponenten zu ermöglichen.
-
Wie funktioniert die SATA-Schnittstelle und welche Vorteile bietet sie gegenüber älteren Schnittstellen?
Die SATA-Schnittstelle ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen dem Motherboard und Speichergeräten wie Festplatten und SSDs. Sie verwendet ein serielles Übertragungsprotokoll, das schnellere Datenübertragungsraten und eine einfachere Verkabelung ermöglicht. Im Vergleich zu älteren Schnittstellen wie IDE bietet SATA eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit, eine einfachere Konfiguration und eine verbesserte Leistung.
-
Gammelt die Schnittstelle?
Es tut mir leid, ich verstehe nicht ganz, was du mit "Schnittstelle gammelt" meinst. Eine Schnittstelle kann veraltet sein oder nicht mehr verwendet werden, wenn sie nicht mehr den aktuellen Anforderungen entspricht. In diesem Fall könnte es notwendig sein, die Schnittstelle zu aktualisieren oder durch eine neue zu ersetzen.
-
Wie können Schnittstellen in der Informatik dazu beitragen, die Interoperabilität verschiedener Systeme zu verbessern? Was sind die entscheidenden Merkmale einer effektiven Schnittstelle?
Schnittstellen in der Informatik ermöglichen den Austausch von Daten und Funktionen zwischen verschiedenen Systemen. Durch standardisierte Schnittstellen können Systeme unabhhängig voneinander entwickelt und dennoch miteinander kommunizieren. Entscheidende Merkmale einer effektiven Schnittstelle sind klare Spezifikationen, einfache Handhabung und hohe Zuverlässigkeit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.