Produkt zum Begriff MBit:
-
TP-LINK Accesspoint TL-WA801N, 300 MBit/s
TP-LINKs 300Mbit/s-WLAN-Accesspoint TL-WA801N wurde dazu konzipiert, ein skalierbares Highspeed-WLAN-Netzwerk einzurichten oder zu erweitern oder mehrere Ethernet-fähige Geräte wie Spielekonsolen, digitale Medienadapter, Drucker oder ans Netzwerk angeschlossene Speichermedien mit dem WLAN zu verbinden. Die Accesspoints unterstützen eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die Sie eine größere Flexibilität des WLANs erleben lassen als je zuvor. Jetzt können Sie beim Download größerer Datenmengen, Online-Gaming oder Videostreaming ein besseres Internet-Erlebnis genießen. Features: WLAN-Übertragungsrate von 300 Mbit/s für reibungslose, schnelle Datenübertragung Unterstützt mehrere Betriebsmodi: Accesspoint, Client, Universal/WDS-Repeater, WLAN-Bridge Einfacher Aufbau einer WPA-verschlüsselten Verbindung durch Drücken der WPS-Taste Bis zu 30 Meter PoE-Reichweite für flexible Platzierung WLAN-Standards: IEEE 802.11n, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b WLAN-Sicherheit: 64/128-bit WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA-PSK2 Ethernet-Port: RJ45 mit 10/100 MBit/s Taste: Power, Reset, WPS Maße (BxTxH): 181,6x129x36,2 mm Lieferumfang: Accesspoint Netzteil PoE Injector Netzwerkkabel Anleitung
Preis: 18.99 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK Accesspoint TL-WA1201, 300 + 867 MBit/s
Rüsten Sie Ihr Heim- oder Büronetzwerk mit einem fortschrittlichen 802.11ac Wave-2-Accesspoint aus, der Dual-Band-Übertragungen von bis zu 1200 Mbit/s bietet - das Dreifache der Leistung Single-Band Accesspoints mit IEEE802.3n. Mit der MU-MIMO-Technologie kann der Access Point mehrere Geräte gleichzeitig bedienen, ohne dass es zu Überlastungen oder Latenzen kommt. Alle Geräte erhalten ihre Daten schneller und das WLAN-Signal wird effizienter genutzt. Features: AC1200 Dual-Band-WLAN: 867 Mbit/s im 5 GHz- und 300 Mbps im 2.4 GHz-Band. Flexible Einrichtung: Unterstützt passives PoE und ermöglicht so die gleichzeitige Strom- und Daten-Übertragung über ein einziges Netzwerkkabel. Multifunktional: Unterstützt Accesspoint, Repeater, Multi-SSID und den Client-Modus um jede Netzwerkanforderung zu erfüllen. MU-MIMO Technologie: Gleichezitige Übertragung und mehrere Geräte zur gleichen Zeit steigert die Übertragungsleistung um das doppelte. Erhöhte Reichweite: Vier fest Antennen, die mit Beamforming ausgestattet sind um die Signalreichweite und Stabilität durch eine Signalbündelung zu erhöhen. WLAN-Portal: Ein selbst erstellbares WLAN-Portal ermöglich gleichzeitig ein sicheres Gastnetzwerkzugang und wirkungsvolle Marketing-Möglichkeiten WLAN-Standards: IEEE802.11b/g/n 2.4 GHz, IEEE 802.11ac/n/a 5 GHz WLAN-Sicherheit: 64/128-bit WEP, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA-PSK2 Ethernet-Port: RJ45 mit 10/100 MBit/s Taste: Power, Reset, WPS Maße (BxTxH): 400x255x72 mm Lieferumfang: Accesspoint Netzteil Netzwerkkabel PoE Injector Anleitung
Preis: 43.95 € | Versand*: 6.99 € -
INTER-TECH WLAN-Netzwerkkarte POWERON DMG-36, WiFi6, 5400 MBit/s
Der DMG-36 ist ein 2in1 WLAN- & Bluetooth 5.2-Adapter. Er ermöglicht Ihnen, Ihren PC mit dem WLAN-Netzwerk zu Hause oder im Büro zu verbinden. Der WLAN (802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E)) PCIe-Adapter ist mit einem modernen Intel® AX210 Chipsatz und zwei 6dBi starken Antennen ausgestattet und bietet mit Geschwindigkeiten von bis zu 5400Mbps im 2,4GHz oder 5GHz Netz (Tri-Band) die ideale Basis für ein High-Speed Datentransfer. Neben der WLAN-Funktion bietet der DMG-36 auch eine Bluetooth 5.2- Schnittstelle und ermöglicht Ihnen so Ihren Computer mit einem Smartphone, Tablet oder einem anderen Bluetooth Gerät zu verbinden. Da WLAN- und Bluetooth-Verbindung gleichzeitig möglich sind, können Sie mit Hilfe des DMG-36 z.B. Dateien aus Ihrem WLAN-Netzwerk direkt auf Ihrem Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer abspielen. Technische Daten: Wi-Fi 6 mit Übertragungsraten bis zu 5400Mbps Bluetooth 5.2 Zwei leistungsstarke 6dBi Antennen Tri-Band Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E) Antenne: 2T2R Frequenzbereich: 2,4GHz/5GHz Schnittstelle: PCIe 2.0 x1 Chipsatz: Intel AX210 Betriebssysteme: Windows 10/11 Maße (LxBxH): 20x120x95mm
Preis: 35.96 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK WLAN-Router TL-WR802N, 2,4 GHz, 300 MBit/s
Dieser Router besticht in den Kategorien Maße und flexibler Betrieb. Dank Micro-USB-Port kann das Gerät über alle gängigen USB-Netzteile betrieben werden. Außerdem sorgen vier verschiedene WLAN-Modi für viele mobile Einsatzmöglichkeiten auf Geschäftsreisen oder im Urlaub. Features: Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit Nano-Design, ideal für unterwegs Mehrere Betriebsarten für unterschiedliche Einsatzszenarien: WLAN-Router, WISP-Client, Client, Repeater und Accesspoint Betrieb über mitgeliefertes Netzteil, Smartphone-Ladegerät oder USB-Port am Laptop/Computer Technische Daten: Betriebsspannung: 5 V-/1 A (über USB-Netzeil) LAN/WAN-Port: RJ-45 mit 10/100 MBit/s WLAN-Standard: 802.11b/g/n, 2,4 GHz WLAN-Geschwindigkeit: 300 MBit/s WLAN-Modi: Router, Accesspoint, Client, Repeater WLAN-Sicherheit: WEP mit 64/128 Bit, WPA/WPA2, WPA-PSK/WPA2-PSK Taste: Reset Maße (BxTxH): 57x57x18 mm Lieferumfang: Router Patchkabel USB-Netzteil USB-Kabel Software-CD Kurzanleitung
Preis: 23.49 € | Versand*: 6.99 €
-
Sind 50 Mbit gleich 50 Mbit?
Ja, 50 Mbit/s ist eine Maßeinheit für die Datenübertragungsrate und bedeutet, dass in einer Sekunde 50 Millionen Bits übertragen werden können. Daher ist 50 Mbit/s immer gleich 50 Mbit/s, unabhängig von der Art der Datenübertragung oder des Netzwerks, das verwendet wird.
-
Sind 80 Mbit von 100 Mbit in Ordnung?
Ja, 80 Mbit von 100 Mbit sind in Ordnung. Es handelt sich um eine Geschwindigkeit von 80% der maximalen Kapazität, was immer noch eine gute Leistung ist. Die tatsächliche Geschwindigkeit kann jedoch von verschiedenen Faktoren wie der Netzwerkauslastung und der Qualität der Verbindung abhängen.
-
Soll ich 50 Mbit oder 100 Mbit wählen?
Die Entscheidung zwischen 50 Mbit und 100 Mbit hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Wenn du nur grundlegende Internetaktivitäten wie Surfen im Internet und E-Mails abwickelst, könnte 50 Mbit ausreichen. Wenn du jedoch häufig größere Dateien herunterlädst, Online-Spiele spielst oder mehrere Geräte gleichzeitig mit dem Internet verbindest, könnte eine schnellere Verbindung von 100 Mbit sinnvoller sein.
-
Warum habe ich nur 100 Mbit statt 1000 Mbit?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum Sie nur eine Geschwindigkeit von 100 Mbit anstelle von 1000 Mbit haben könnten. Einer der Gründe könnte sein, dass Ihr Internetdienstanbieter Ihnen nur einen Tarif mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit anbietet. Ein anderer Grund könnte sein, dass Ihre Netzwerkausrüstung, wie z.B. Ihr Router oder Ihre Netzwerkkarte, nicht in der Lage ist, Geschwindigkeiten von 1000 Mbit zu unterstützen. Es ist auch möglich, dass es Einschränkungen in Ihrer Netzwerkinfrastruktur gibt, die die höhere Geschwindigkeit verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für MBit:
-
TP-LINK Mobiler Hotspot M7350, 4G/LTE, 150 MBit/s, TFT-Display
TP-LINKs M7350 ist das Spitzenmodell, wenn es um die gemeinsame Nutzung einer 4G-Verbindung geht. Dank eingebautem Modem bedarf es nur einer freigeschalteten 4G/LTE-SIM-Karte, um Ihren eigenen WLAN-Hotspot in Betrieb zu nehmen. Mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist der Hotspot in der Lage, bis zu 15 Nutzer/Geräte gleichzeitig zu bedienen. Das innovative TFT-Display gibt dabei umfassende Auskunft über den Betriebszustand, z.B. Signalstärke, Netzwerktyp (2G/3G/4G), WLAN-Status, Nachrichten, Datenvolumen und Batteriezustand. Sein kompaktes Design und sein leistungsstarker 2000 mAh-Akku machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Features: Unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload Bis zu 150 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit auf 2,4 GHz Zeitgleiches Surfen für bis zu 15 Nutzer/Geräte Der wiederaufladbare 2000 mAh-Akku liefert Energie für bis zu 10 Stunden netzunabhängigen Betrieb Micro-SD-Kartenslot für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicherplatz Einfaches Management mit der tpMiFi-App Praktisches TFT-Display bietet einen Überblick über die wichtigsten Betriebsdaten Technische Daten: Betrieb über integrierten Akku (2000 mAh) Schnittstellen: Micro-USB, SIM-Kartenslot, Micro-SD-Slot Übertragungsrate Download: bis zu 150 MBit/s Übertragungsrate Upload: bis zu 50 MBit/s WLAN-Geschwindigkeit: 150 MB/s 2,4 GHz WLAN-Standards: IEEE802.11b/g/n, 2,4 GHz WLAN-Sicherheit: WPA-PSK/WPA2-PSK Protokolle: GSM, GPRS, UMTS, EDGE, HSPA, LTE, DC-HSPA+ Mobilfunkbänder: GSM 850/900/1800/1900 / UMTS 900/2100 / LTE 800/900/1800/2100/2600 TasteN. Power, Menu Maße (BxTxH): 98x60x16 mm Lieferumfang: Hotspot-Router Micro-USB-Kabel Nano/Micro-SIM-Kartenadapter Netzadapter 2000 mAh Akku Kurzanleitung
Preis: 57.95 € | Versand*: 6.99 € -
TP-LINK WLAN-Repeater AC2600 (RE650), 2,4/5 GHz, 2533 MBit/s
Dieser Repeater bietet dank 4 Dual-Band-Antennen atemberaubende WLAN-Performance auf bis zu 1000 m2. Mittels Beamforming-Technologie werden alle Drahtlosgeräte analysiert und das WLAN-Signal gezielt in deren Richtung verstärkt. Dank einer kombinierten WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 2533 MBit/s werden anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Streaming oder latenzfreies Online-Gaming zur Selbverständlichkeit. Features: Außergewöhnliche Reichweite – Vier externe Antennen erlauben eine WLAN-Abdeckung bis zu 1.000m2 4-Stream – Simultanes Dualband mit bis zu 800 Mbit/s auf 2,4 GHz und bis zu 1733 Mbit/s auf 5 GHz 4*4-MU-MIMO – 4-fach bessere Leistung durch gleichzeitigen Datenaustausch mit mehreren Geräten Beamforming – Sendet das WLAN Signal gezielt in Richtung der verbundenen Endgeräte Gigabit Ethernet-Port – Sorgt für hohe Geschwindigkeiten beim Datenaustausch kabelgebundener Geräte wie Smart-TVs, Computer und Spielekonsolen Intelligente Signalstärkeanzeige – Hilft zur Bestimmung der optimalen Platzierung des Geräts AP-Modus – Errichtet einen neuen Accesspoint und erweitert Ihr kabelgebundenes Netzwerk um ein neues WLAN. TP-Links Tether-App – Einfache Verwaltung über Ihr iOS oder Android-Gerät mittels TP-Links App „Tether" Ultimative Kompatibilität – Kompatibel zu jedem gängigen WLAN-Router oder Accesspoint Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ WLAN-Standards: IEEE802.11ac/n/a 5 GHz, IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz WLAN-Sicherheit: WEP 64/128 Bit, WPA-PSK/WPA2-PSK Übertragungsraten: 1733 MBit/s bei 5 GHz, 800 MBit/s bie 2,4 GHz Schnittstelle: RJ-45 Ethernet-Port mit 10/100/1000 MBit/s LED: Power, 2,4 GHz, 5 GHz Tasten: WPS, Reset, LED, Power WLAN-Funktionen: WLAN-Statistiken, High-Speed-Modus, Zugriffskontrolle, abschaltbare LEDs, Login über Domänennamen Maße (BxHxT): 163x86x40 mm Lieferumfang: Repeater Kurzanleitung
Preis: 65.95 € | Versand*: 6.99 € -
SANDISK USB 3.1 OTG Stick Ultra Dual Go, 128 GB, 150 MBit/s
Suchen Sie nach einem Speicher für USB Type-C- und Type-A-Geräte? Mit dem SanDisk Ultra Dual Drive Go können Sie Dateien mühelos zwischen Smartphone, Tablet und Mac mit USB Type-C und Computern mit USB Type-A übertragen.2 So können Sie Speicherplatz freigeben, um noch mehr Fotos zu machen und auf allen Geräten anzusehen. Technische Daten: Kapazität: 128 GB Anschlüsse: USB-C, USB-A Schnittstelle: USB 3.1 Gen 1 Lesegeschwindigkeit: 150 MBit/s Maße (LxBxH): 44,41x12,1x8,6 mm
Preis: 14.49 € | Versand*: 6.99 € -
Goobay 5-Port Gigabit Ethernet Netzwerk-Switch - 5x RJ45-Buchsen, Autonegotiation, 1000 Mbit/s
Unser Netzwerk-Zubehör überträgt Signale in maximaler Qualität und Schnelligkeit. Hochwertige Materialien, robuste Gehäuse und passgenaue Kontakte zeichnen unsere Netzwerk-Switches aus. Goobay hat immer das richtige Produkt für den Aufbau einer stabilen Internetverbindung, z. B. für Heim- oder Firmennetzwerke. Einfach. Alles. Passend! ✓ Dank Non-Blocking-Architektur werden Pakete mit voller Übertragungsgeschwindigkeit weitergeleitet und gefiltert. ✓ Netzwerkverteiler unterstützt automatisches Lernen und Altern von MAC-Adressen. ✓ Green-Power-Ethernet erlaubt den Betrieb eines einfachen strom- und kostensparenden Netzwerks (75 % weniger Energieverbrauch). ✓ Ethernet-Switch mit Plug & Play-Anwendung benötigt keine zusätzlichen Crossover- oder Uplink-Ports. ✓ Kompatibel mit max. 10/100/1000 Mbit/s (Halbduplex) und max. 20/200/2000 Mbit/s (Vollduplex) ✓ LAN-Switch mit lüfterlosem Design für einen geräuschfreien Betrieb ✓ Unterstützt folgende Standards: Auto-Negotiation (Auto MDI/MDIX) für alle RJ45-Anschlüsse, IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3ab Technische Daten Anschlüsse Anschluss, Typ 5x RJ45-Buchse (8P8C) ErP Durchschnittliche Effizienz im Betrieb 75.46 % Leistungsaufnahme bei Nulllast 0.039 W Allgemein Farbe weiß Betriebstemperatur ab 0 °C Betriebstemperatur bis 40 °C Verpackungstyp Retail Box Abmessungen / Gewicht Breite 83 mm Höhe 21 mm Tiefe 50 mm Gewicht 50 g Verbrauchseinheit 1 Stk. im Karton Lieferumfang Montagematerial Bedienungsanleitung, Netzteil 100-240 V (Eurostecker) Zubehör - Netzteil Ausgangsstrom 1 A Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz Eingangsspannung (AC) 100-240 V Modelkennung APS-P005050100W Eingangsstrom 0.3 A Ausgangsspannung (DC) 5.0 V Ausgangsleistung 5.0 W Sprachumfang Verpackung de, en, fr, it, es, nl, da, sv, pl, cs SCIP SCIP-Nr. 2edec3bd-e607-4eab-8835-4fe41fc69137 Chemischer Stoff Pb, H3BO3 CAS-Nr. 7439-92-1 | 10043-35-3 Downloads Konformitätserklärung pdf Bedienungsanleitung pdf Produktdatenblatt pdf
Preis: 21.05 € | Versand*: 4.50 €
-
Welche Geschwindigkeit ist besser: 100 Mbit oder 250 Mbit?
Die Geschwindigkeit von 250 Mbit ist besser als 100 Mbit, da sie eine schnellere Internetverbindung ermöglicht. Mit 250 Mbit können Daten schneller heruntergeladen und hochgeladen werden, was insbesondere bei großen Dateien oder beim Streaming von Videos von Vorteil ist. Je höher die Geschwindigkeit, desto reibungsloser ist die Internetnutzung.
-
Warum 100 Mbit/s anstelle von 1000 Mbit/s?
Es gibt mehrere Gründe, warum man sich für eine 100 Mbit/s Verbindung anstelle von 1000 Mbit/s entscheiden könnte. Zum einen kann die Infrastruktur vor Ort möglicherweise nicht die höhere Geschwindigkeit unterstützen. Außerdem könnte der Bedarf an Bandbreite nicht so hoch sein, sodass eine langsamere Verbindung ausreicht. Des Weiteren sind die Kosten für eine 100 Mbit/s Verbindung oft günstiger als für eine 1000 Mbit/s Verbindung. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Anforderungen und dem Budget ab.
-
Was ist der Unterschied zwischen Mbit/s und Mbit?
Mbit/s steht für Megabit pro Sekunde und gibt die Datenübertragungsrate an, also wie viele Megabit pro Sekunde übertragen werden können. Mbit hingegen steht einfach für Megabit und gibt die Datenmenge an, also wie viele Megabit insgesamt übertragen werden können. Der Unterschied liegt also darin, dass Mbit/s die Geschwindigkeit angibt, während Mbit die Datenmenge beschreibt.
-
Anstelle von 250 Mbit/s sind es 100 Mbit/s.
Die Internetgeschwindigkeit beträgt jetzt 100 Mbit/s anstelle von 250 Mbit/s. Das bedeutet, dass die Verbindung langsamer ist als zuvor. Möglicherweise gibt es Gründe wie eine technische Störung oder eine Vertragsänderung, die zu dieser Geschwindigkeitsreduzierung geführt haben. Es ist ratsam, den Internetanbieter zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls eine Lösung zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.